Hey ho..
Im Moment fliegen die Wochen nur so, und ich kann es gar nicht glauben, dass ich in 27 Tagen schon wieder deutschen Boden unter meinen Fuessen haben werde. Meine Gefuehle darueber sind ziemlich gemischt. Einerseits freue ich mich sehr auf euch alle und die deutsche Kultur im Allgemeinen, andererseits wird dann bald der Schulalltag wieder losgehen und ich Brasilien und mein Leben hier unendlich vermissen.
Vor zwei Wochen war in meiner Schule festa juninha, ein traditionelles Fest der Schulen hier im Juni. Weil wir der Abschlussjahrgang sind haben wir "rollenverkehrt" getanzt, sprich Jungs als Maechen und Maedchen als Jungs. War sehr witzig.
Dann war ich letztes Wochenende noch in São Paulo, eine Freundin besuchen, ein bisschen die Stadt kennenlernen und ordentlich shoppen. War sehr sehr schoen dort.
Ihr hoert von mir, bis bald, beeeijos. xx
Posts mit dem Label daily life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label daily life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. Juni 2011
Mittwoch, 27. April 2011
Rio de Janeiro (und die Wochen davor)
Wow ist mein letzter Blogpost lange her, ist echt mal wieder an der Zeit mich zu melden, hehe. Die letztens Wochen vergingen aber auch wie im Flug.
Wo wir gerade bei Flug sind: Letztens war hier eine Flugshow in meiner Strasse, mit Modelflugzeugen die Muster und Buchstaben und sowas in den Himmel geflogen haben, das war eigentlich richtig schoen.
Und da hier in meiner Kleinstadt nie was los ist, war das ein kleines Highlight und es war so ziemlich JEDER dort, die ganze Strasse ueberfuellt. War aber sehr witztig, und danach sind wir noch zu mir nach Hause ein bisschen schwimmen.
Wo wir gerade bei Flug sind: Letztens war hier eine Flugshow in meiner Strasse, mit Modelflugzeugen die Muster und Buchstaben und sowas in den Himmel geflogen haben, das war eigentlich richtig schoen.
Und da hier in meiner Kleinstadt nie was los ist, war das ein kleines Highlight und es war so ziemlich JEDER dort, die ganze Strasse ueberfuellt. War aber sehr witztig, und danach sind wir noch zu mir nach Hause ein bisschen schwimmen.
Abends in der Innenstadt, erst essen, dann bisschen im Auto rumfahren (das faellt in die Kategorie "Aktivitaeten aus Mangel an Beschaeftigungsmoeglichkeiten" der Jugend hier :D:D:D), dann Disko.
Das auf dem Foto hier ist Pastel, aus so einer Art Bar wo wir immer essen gehen. Ist aber insgesamt ein relativ bekanntes Essen in Brasilien, meine Mutter macht es oefters Zuhause, ich hab's sowohl im Sueden als auch in Rio gegessen usw. Relativ geschmacksloser Teig wird mit entweder herzhaftem oder suessem Zeugs gefuellt und dann frittiert. Seehr gut. (:
Das war dann spaeter in der Disko.
Hier gibt es auch JEDE JEDE JEDE Menge alte und klapprige Autos. Dass man dann manchmal zufuss heimgehen muss, weil der Kaefer den Berg nicht schafft, ist dann schon normal.
Trotzdem cooles Gefuehl in so einem aniken klapper-fuska (fuska=kaefer auf portugiesisch) zu fahren ^^.
Die Woche darauf haben wir Freitag alle bei einer Freundin uebernachtet (und ich so mehr oder weniger Gitarre spielen gelernt) Samstag Nachmittags dann ganz viel Sonne getankt und abends in die Pizzeria und noch ein bisschen in der Stadt rumlaufen. Auf den ersten Blick scheint es sowieso total witzig, dass sich hier alle megamaessig schick machen, nur um sich dann Samstagabends mit ein paar Freunden wie Penner an den Strassenrand zu setzen und zu betrinken. Aber wie ich schon oben erwaehnt hatte, es gibt einfach nicht so viele Sachen die man unternehmen koennte, und da sich schick machen ja soviel Spass macht greift Brasilianerin dann auch jede Moeglichkeit dazu auf.
Ach ja: Ich gehe uebrigens jeden Sonntag 2x in die Kirche! Morgens mit meiner Familie und abends mit einer Freundin in eine Art Jugendkirche. Morgens das ist relativ einschlaefernd, aber diese Jugendkirche abends ist richtig cool. Erst tanzt man ne' halbe Stunde affige Taenze zu irgendwelchen Kirchenliedern und dann bespricht man Probleme die einem im Leben so begegnen.. Das ich trotz dieses uebermaessigen Kirchenbesuchens (in Deutschland bin ich so ungefaehr 1x im Jahr gegangen) einen Glauben zu Gott noch nicht gefunden habe, grenzt ja an ein kleines Wunder (oder ist einfach der Beweis, dass Gott in meiner Welt wohl nie existieren wird). Aber ich mag es in die Kirche zu gehen. Ich mag es mich hinzusetzen und ein bisschen ueber mich und mein Leben nachzudenken. Ich mag es diese Lieder zu singen und zu tanzen, egal wie affig es aussieht; und ich mag es, gesellschaftliche und persoenliche Probleme zu besprechen. Sowieso werden da viele Themen behandelt, die fuer alle wichtig sind, egal ob man jetzt an Gott, heiligen Geist, Propheten, Leben nach dem Tod, etc. glaubt oder nicht.
Und letzte Woche, an dem schoenen verlaengerten Osterwochenende, ging es fuer mich nach Rio de Janeiro. Nach einer 13-stuendigen Busfahrt kamen wir Donnerstagmorgens ziemlich uebermuedet an (ich habe noch nie in einem so schlapprigen Reisebus gesessen). Da der Reiseleiter aber irgendwie der Meinung war es koennte an den naechsten Tagen noch regnen, wurde Donnerstag das volle "Rio-Pflicht-Programm" durchgezogen. (-> das heisst rauf auf Christus und Zuckerhut)
Um zu dem Cristo hochzukommen, mussten wir ne' gute Stunde in praller Hitze Schlange stehen. Ich war etwas entaeuscht von der Statue, irgendwie wirkt die auf Fotos viel groesser als in echt :p. Es hat sich aber trotzdem gelohnt, der Blick auf Rio war naemlich atemberaubend, und diese Stadt ist wirklich wunder, wunderschoen.
Als wir vor dem Zuckerhut nochmal 1 1/2 Stunden warten mussten waren ich und meine Fuesse dann schon etwas genervt, vor allem war es als wir dann endlich oben waren schon so dunkel, dass man nur noch schwarz und Lichter gesehen hat.
Was mir dann den Tag gerettet hat war dieser Aufkleber, der mir auf einem Klo da oben begegnet ist:
Ihr glaubt garnicht, wie sehr man sich ueber irgendetwas freut, was einem hier auf deutsch begegnet. :D:D Naja um mit der Gondel wieder herunterzufahren mussten wir dann nochmal ne' Stunde anstehen.
Am Freitag sind wir dann morgens relativ frueh aufgestanden und mit dem Taxi zu einem anderen Hotel in Ipanema gefahren, wo wir gefruehstueckt haben. Mein Highlight der gesamten Reise: ES GAB DORT DEUTSCHES VOLLKORNBROT! Ahhh, das war so gut! Und da es ausser mir keinem geschmeckt hat hab' ich auch fast alles davon gegessen, der Rest des Buffets war eher uninteressant.
Danach sind wir in Ipanema an den Strand, und haben da den ganzen Tag lang gechillt.
Mit dem Bus zurueck zur Pension und abends noch ein bisschen an der Copacabana spazieren.
Samstagmorgen hab' ich mich wieder im Hotel mit Vollkornbrot vollgestopft und bin trotz schon vorhandenen Sonnenbrands vormittags an den Strand.
Nachmittags sind wir dann in ein Shoppingcenter, haben zu Abend gegessen und dann gings in das "Casa de Samba" (=Haus des Sambas)
Sonntag morgen ausschlafen, danach bin ich mit so ein paar Leutchen zur Lagoa, einer Art See in der Mitte von Rio gelaufen. Wir sind ein bisschen Tretboot gefahren.
Und danach bin ich (trotz der Tatsache, dass ich schon total total erkaeltet war) nochmal an der Copacabana baden gegangen, es waren soooo schoene hohe wilde Wellen :). Nach dem Mittagessen hiess es dann auch schon Koffer packen und nach Hause fahren. Im Bus hat die Grippe mir dann richtig zugesetzt, ich war nur am Niessen und Husten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen usw. Jeder hat versucht sich fern von mir zu halten um sich nicht anzustecken =D. Aber eigentlich war das garnicht so schlecht, so konnte ich naemlich einen Doppelsitz fuer mich ergattern und wenigstens einigermassen schlafen.
Gestern morgen sind wir dann, nach ein paar Staus, so gegen 6 Uhr angekommen. Meine Gastmutter wollte mich noch ueberreden schnell zu duschen und um halb 7 in die Schule zu gehen, aber ich bin einfach nur noch muede ins Bett gefallen. Besser gemuetlich im Bett schlafen als unbequem auf einem Stuhl in der Schule, oder?
Das einzig wirklich nervige ueber meinen Wochenendtrip nach Rio ist dass mein Foto kaputt gegangen ist. Erst hat der Display aufgehoert zu funktionieren (dabei ist der Foto mir nicht mal runtergefallen), und ich habe praktisch "blind" fotografiert; und dann hat der Reiseleiter ihn nochmal mit offenem Objektiv voll in den Sand fallen lassen. Das hat dann versucht sicht selbst zu schliessen, es hat so richtig schoen geschleift, und naja, ab dem Zeitpunkt war der Foto so richtig hin. Werde wohl oder uebel mein Geburtstagsgeld in eine neue Kamera investieren.
So, wer es bis hierhin geschafft hat zu lesen: Parabéns!
Das war es soweit mit meinen Neuigkeiten, ich melde mich spaetestens nach Amazonien wieder.
Beeeeijos
Mittwoch, 6. April 2011
Acht Monate, krank sein, Rodeo und Ostereier
Hey ho,
es ist ja schon April! Und seit gestern sind es 8 Monate in Brasilien :) Wenn ich an euch Zuhause denke, fuehlt es sich kuerzer an. Wenn ich an alles was ich hier erlebt und gelernt habe denke, fuehlt es sich an wie zwei Jahre oder so.
Aber gut, nach meiner Reise nach Foz do Iguaçu habe ich eigentlich nichts wirklich bemerkenswertes mehr gemacht. Bin zur Schule gegangen und so. Letzte Woche war ich krank, ziemlich stark erkaeltet, und nachdem Hustensaft und im Bett rumliegen nach 3 Tagen immer noch keine Besserung zeigten sind wir zum Arzt. Dort wurden ein paar Bluttests gemacht, das ganze hat sich als bakterielle Infektion herausgestellt. Ich habe eine Spritze bekommen und nehme Medikamente und mittlerweile bin ich auch wieder topfit. Was mir bei Aerzten hier in Brasilien aufgefallen ist: Sie sind vieeel gechillter als deutsche Aerzte. Also man muss im Wartezimmer zwar auch meistens lange warten, aber das liegt dann nicht daran, dass der Arzt einen ueberfuellten Terminkalender hat, sondern dass er gerade noch einer seiner Patientinnen mit Knieproblem bis ins Detail ueber die Babykaetzchen erzaehlen muss, die die Enkelin seiner Nachbarin vor einer Woche auf dem Hof von Onkel Ferdinand in der Nachtbarstadt gefunden hat. Aber irgendwie ist das liebenswert. Als ich dann drann war hat er mich auch etwa 5 Minuten untersucht und dann haben wir noch ne' halbe Stunde ueber kultuelle Unterschiede und sowas gesprochen.
Ansonsten war letzte Woche noch Rodeo in Itajobi.
Es war super, super, super gut. Ich kann nicht glauben, dass ich beim naechsten Rodeo in NH schon wieder in Deutschland sein werde :(
Dann hat mein Vater von seiner Arbeit noch ein Osterei bekommen, und das war so gross, das ich einem Foto damit nicht wiederstehen konnte.
An Ostern soll es dann noch groessere geben.
Bis bald!
Kuesschen
es ist ja schon April! Und seit gestern sind es 8 Monate in Brasilien :) Wenn ich an euch Zuhause denke, fuehlt es sich kuerzer an. Wenn ich an alles was ich hier erlebt und gelernt habe denke, fuehlt es sich an wie zwei Jahre oder so.
Aber gut, nach meiner Reise nach Foz do Iguaçu habe ich eigentlich nichts wirklich bemerkenswertes mehr gemacht. Bin zur Schule gegangen und so. Letzte Woche war ich krank, ziemlich stark erkaeltet, und nachdem Hustensaft und im Bett rumliegen nach 3 Tagen immer noch keine Besserung zeigten sind wir zum Arzt. Dort wurden ein paar Bluttests gemacht, das ganze hat sich als bakterielle Infektion herausgestellt. Ich habe eine Spritze bekommen und nehme Medikamente und mittlerweile bin ich auch wieder topfit. Was mir bei Aerzten hier in Brasilien aufgefallen ist: Sie sind vieeel gechillter als deutsche Aerzte. Also man muss im Wartezimmer zwar auch meistens lange warten, aber das liegt dann nicht daran, dass der Arzt einen ueberfuellten Terminkalender hat, sondern dass er gerade noch einer seiner Patientinnen mit Knieproblem bis ins Detail ueber die Babykaetzchen erzaehlen muss, die die Enkelin seiner Nachbarin vor einer Woche auf dem Hof von Onkel Ferdinand in der Nachtbarstadt gefunden hat. Aber irgendwie ist das liebenswert. Als ich dann drann war hat er mich auch etwa 5 Minuten untersucht und dann haben wir noch ne' halbe Stunde ueber kultuelle Unterschiede und sowas gesprochen.
Ansonsten war letzte Woche noch Rodeo in Itajobi.
Dann hat mein Vater von seiner Arbeit noch ein Osterei bekommen, und das war so gross, das ich einem Foto damit nicht wiederstehen konnte.
An Ostern soll es dann noch groessere geben.
Bis bald!
Kuesschen
Mittwoch, 9. März 2011
KARNEVAL IN BRASILIEN!
Es ist Aschermittwoch, nachmittags, und ich habe das so ziemlich langweiligste Karneval meines Lebens hintermir. Okay, das ist uebertrieben. Eigentlich hatte ich ein richtig schoenes langes Wochenende. Nur im Anbetracht des Karnevals in den grossen Staedten und an der Kueste, der hier rund um die Uhr im Fernsehen uebertragen wird, komme ich mir in meinem kleinen Staedtchen mitten im Innenland São Paulos schon ein bisschen verloren vor, denn hier ist mal so GAR NICHTS los. Freitag Abend waren Emmi (die Finnin) und ich bei einer Freundin DVDs gucken und uns mit Brigadeiro vollstopfen. War aber richtig gut. Samstag hatte ich dann eigentlich geplant mit ein paar Freunden in eine etwas groessere Stadt hier zu fahren, um wenigstens mal ein paar Sambataenzer live zu sehen und ein bisschen zu feiern, aber da es durchgehend geregnet hat und die Mutter meiner Freundin Angst hatte bei Regen Auto zu fahren wurde daraus dann nichts. Also hab' ich meinen Samstagabend in einem Restaurant mit meiner Familie verbracht und bin danach noch mit meiner Schwester und meiner Cousine ein bisschen im Auto in der Stadt rumgefahren. Sonntag habe ich eigentlich durchgehen geschlafen (keine Ahnung wieso ich so muede war) und mir alle Folgen Gossip Girl angeguckt die ich bis jetzt verpasst hatte. Ausserdem hab ich 'O Sombra do Vento' (Der Schatten des Windes) auf Portugiesisch fertig gelesen, an dem Buch hing ich ganz schoen lange. Ist etwas kompliziert geschrieben, aber eine echt schoene Geschichte. Montag waren wir nachmittags mal wieder Filme gucken und uns mit Popcorn vollstopfen, Nachts bin ich dann mit ein paar Freundinnen (trotz ununterbrochenem Regen) ausgegangen. Gestern war ich Nachmittags mit ein paar Freunden in der Eisdiele und Abends in der Pizzeria, paar Runden mit dem Auto drehen, und so weiter. Dieses Wochenende hatte nicht mal die Disko hier aus! Irgendwie hab ich mir mein Karneval in Brasilien dann schon ein bisschen anders vorgestellt. :/
Was soll's, hier ist ein Foto von Montag:
Den gesamten Vormittag heute habe ich uebrigens in der Bank verbracht. Ich habe ganze zwei Stunden Schlange gestanden um mein ueberteuertes Flugzeug nach Foz de Iguaçu naechsten Sonntag zu bezahlen. Aber irgendwie ist Schlange stehen in Brasilien nicht ganz so schlimm wie in Deutschland. Man haelt Schwaetzchen mit allen Mitwartenden, und irgendwie empfindet man die Zeit auch als nicht so verschwendet. (Also in Deutschland hab ich bei sowas immer gedacht "sooo und in dieser Zeit haettest du jetzt das und das und das machen koennen, stattdessen wartest du hier und machst nichts". So denke ich nichtmehr. Wenn ich verreisen will muss ich das halt bezahlen und da viele Leute bezahlen muessen muss ich eben warten. Warten ist eigentlich nur eine Zeitspanne ohne Beschaeftigung, aber ab und zu kann Nichtstun auch mal ganz schoen sein.)
Also Samstag vor zwei Wochen habe ich ja meine ersten beiden Klausuren auf Portugiesisch mitgeschrieben. Biologie und Geschichte. Ich hatte vorher sogar ein bisschen gelernt, aber es war sehr schwer. In Geschichte habe ich 3,5 von 10 Punkten, Bio weiss ich noch nicht. Aber ehrlich gesagt bin ich froh dass ich ueberhaupt irgendwelche Punkte in Geschichte hatte, weil es sehr komplizierte Fragestellungen waren und nur Fachbegriffe gefordert wurden. Manchmal hab' ich nichtmal die Fragestellung richtig verstanden und dann einfach hingeschrieben was ich so zum Thema wusste. Als richtig wurde eine Frage nur anerkannt, wenn die Antwort auch zu 100% stimmte. Von daher, 3,5 Punkte sind doch gar nicht so schlecht! ;P Und Biologie war sowieso einfacher, weil da manchmal noch Bildchen und Tabellen und sowas dabei waren, Geschichte war nur schreiben.
Ich habe diese ganze Woche keine Schule, nur morgen und Freitag so ne' Art Sportolympiade. Ich soll da fuer mein Team Triathlon laufen (bzw. treten/schwimmen), mal schaun' wie das wird. Sonntag bis Donnerstag werde ich dann verreisen, ich kann es kaum erwarten. Bis dahin, ihr hoert bald von mir.
Beijinhos :*
Was soll's, hier ist ein Foto von Montag:
Den gesamten Vormittag heute habe ich uebrigens in der Bank verbracht. Ich habe ganze zwei Stunden Schlange gestanden um mein ueberteuertes Flugzeug nach Foz de Iguaçu naechsten Sonntag zu bezahlen. Aber irgendwie ist Schlange stehen in Brasilien nicht ganz so schlimm wie in Deutschland. Man haelt Schwaetzchen mit allen Mitwartenden, und irgendwie empfindet man die Zeit auch als nicht so verschwendet. (Also in Deutschland hab ich bei sowas immer gedacht "sooo und in dieser Zeit haettest du jetzt das und das und das machen koennen, stattdessen wartest du hier und machst nichts". So denke ich nichtmehr. Wenn ich verreisen will muss ich das halt bezahlen und da viele Leute bezahlen muessen muss ich eben warten. Warten ist eigentlich nur eine Zeitspanne ohne Beschaeftigung, aber ab und zu kann Nichtstun auch mal ganz schoen sein.)
Also Samstag vor zwei Wochen habe ich ja meine ersten beiden Klausuren auf Portugiesisch mitgeschrieben. Biologie und Geschichte. Ich hatte vorher sogar ein bisschen gelernt, aber es war sehr schwer. In Geschichte habe ich 3,5 von 10 Punkten, Bio weiss ich noch nicht. Aber ehrlich gesagt bin ich froh dass ich ueberhaupt irgendwelche Punkte in Geschichte hatte, weil es sehr komplizierte Fragestellungen waren und nur Fachbegriffe gefordert wurden. Manchmal hab' ich nichtmal die Fragestellung richtig verstanden und dann einfach hingeschrieben was ich so zum Thema wusste. Als richtig wurde eine Frage nur anerkannt, wenn die Antwort auch zu 100% stimmte. Von daher, 3,5 Punkte sind doch gar nicht so schlecht! ;P Und Biologie war sowieso einfacher, weil da manchmal noch Bildchen und Tabellen und sowas dabei waren, Geschichte war nur schreiben.
Ich habe diese ganze Woche keine Schule, nur morgen und Freitag so ne' Art Sportolympiade. Ich soll da fuer mein Team Triathlon laufen (bzw. treten/schwimmen), mal schaun' wie das wird. Sonntag bis Donnerstag werde ich dann verreisen, ich kann es kaum erwarten. Bis dahin, ihr hoert bald von mir.
Beijinhos :*
Mittwoch, 23. Februar 2011
Was soll ich in Deutschland?
Wenn ich so ueber mein Leben hier und mein Leben damals in Deutschland nachdenke, denke ich, ich will nicht mehr zurueck. Das Leben hier ist so unbeschwert und lustig, und zur gleichen Zeit auch so lehrreich und interessant, dass es mich voll ausfuellt. Ich hab' keine Lust in schon 4 Monaten wieder in einen Flieger richtung Europa zu steigen, echt nicht.
Letzten Freitag haben wir mit der Klasse churrasco bei einem Bekannten gemacht. Leider habe ich keine Fotos, aber wir hatten viel Spass und haben jede Menge getanzt. Irgendwie sind am Ende alle mit Klamotten im Pool gelandet, was auch ziemlich witzig war.
Samstag war ich dann morgens beim Friseur, meine Haare so aufdrehen lassen, damit sie am Abend schoeeen gelockt sind. Nachmittags war ich mit einer sehr, sehr guten Freundin im Clube, was mal wieder superschoen war. Abends/Nachts war dann der 15. Geburtstag von einer Freundin von mir, mal wieder eine rieeesen Fete, alles im Stil von Alice im Wunderland. Hier ein Foto von einer Freundin und mir auf dieser Party:
Naja, mir persoenlich wurde ein bisschen zu viel Rock (das passt einfach nicht zum Dresscode!) gespielt, aber ansonsten war es schon ganz witzig.
Sonntag war ich morgens und mittags auf dem Geburtstag meiner kleinen Cousine, schoeeen viel Kuchen gegessen, Nachmittags wieder mit zwei Freundinnen im Clube. Da hab ich uebrigens von Emmi auf finnisch singen gelernt.
Abends dann wieder in der Kirche und danach noch mit ein paar Freunden in der Eisdiele.
Naechsten Samstag schreibe ich meine ersten zwei Arbeiten auf Portugiesisch (jaja, vorher hab' ich mich immer geziert gedrueckt) ich bin schon ein bisschen aufgeregt und hoffe, dass ich wenigstens ein paar Fragestellungen verstehe.
Hier nochmal ein Foto von meinen kleinen Freunden, die man im Moment ueberall in der Wohnung trifft:
Ihr hoert bald von mir
Beeeeeeeeijos
Letzten Freitag haben wir mit der Klasse churrasco bei einem Bekannten gemacht. Leider habe ich keine Fotos, aber wir hatten viel Spass und haben jede Menge getanzt. Irgendwie sind am Ende alle mit Klamotten im Pool gelandet, was auch ziemlich witzig war.
Samstag war ich dann morgens beim Friseur, meine Haare so aufdrehen lassen, damit sie am Abend schoeeen gelockt sind. Nachmittags war ich mit einer sehr, sehr guten Freundin im Clube, was mal wieder superschoen war. Abends/Nachts war dann der 15. Geburtstag von einer Freundin von mir, mal wieder eine rieeesen Fete, alles im Stil von Alice im Wunderland. Hier ein Foto von einer Freundin und mir auf dieser Party:
(man beachte meine wundervoll gelockten Haare, die ja extra fuer diesen Look den ganzen Tag auf Lockenwicklern waren)
Naja, mir persoenlich wurde ein bisschen zu viel Rock (das passt einfach nicht zum Dresscode!) gespielt, aber ansonsten war es schon ganz witzig.
Sonntag war ich morgens und mittags auf dem Geburtstag meiner kleinen Cousine, schoeeen viel Kuchen gegessen, Nachmittags wieder mit zwei Freundinnen im Clube. Da hab ich uebrigens von Emmi auf finnisch singen gelernt.
Abends dann wieder in der Kirche und danach noch mit ein paar Freunden in der Eisdiele.
Naechsten Samstag schreibe ich meine ersten zwei Arbeiten auf Portugiesisch (jaja, vorher hab' ich mich immer geziert gedrueckt) ich bin schon ein bisschen aufgeregt und hoffe, dass ich wenigstens ein paar Fragestellungen verstehe.
Hier nochmal ein Foto von meinen kleinen Freunden, die man im Moment ueberall in der Wohnung trifft:
Ihr hoert bald von mir
Beeeeeeeeijos
Montag, 14. Februar 2011
work hard, play sweet.
Im Moment bin ich sehr zufrieden mit meinem Leben hier. Unter der Woche in der Schule ist es toll, am Wochenende mit anderen Freunden ist es dann genauso toll. Schulisch gesehen bin ich im Moment heftig am lernen: Abschlussjahrgang vor dem Vestibular (brasilianisches Abitur), 38 (sechzigminuetige!) Wochenstunden plus die Portugiesischstunden in meiner Sprachschule, lernen zuhause, Arbeiten in der Schule werde ich mitschreiben. Und am Wochenende entspreche ich dann ganz nach dem Motto meiner Ueberschrift: Wer viel lernt muss auch viel feiern. ;P
Letzen Freitag churrasco auf einer Ranch:
Selten so viel gelacht wie an diesem Tag, abends war ich dann allerdings so muede, dass ich nur noch ins Bett gefallen bin und geschlafen hab. :\
Samstag Nachmittags auf der Geburtstagsparty eines Freundes, Abends dann auf der Hochzeit meiner Cousine. Die Geburtstagsfeier war nett, grillen und chillen mit Freunden, obwohl die Hochzeit das natuerlich alles in Schatten stellt.
Es war eine Hochzeit auf einem Landhaus, die Zeremonie wurde draussen abgehalten, totaaal schoen, so aehnlich wie man das in manchen Filmen sieht.
Kurze und schoene Zeremonie, guutes Essen, guuter DJ.
Ansonsten gibt es nichts neues. Bis bald!
Letzen Freitag churrasco auf einer Ranch:
Selten so viel gelacht wie an diesem Tag, abends war ich dann allerdings so muede, dass ich nur noch ins Bett gefallen bin und geschlafen hab. :\
Samstag Nachmittags auf der Geburtstagsparty eines Freundes, Abends dann auf der Hochzeit meiner Cousine. Die Geburtstagsfeier war nett, grillen und chillen mit Freunden, obwohl die Hochzeit das natuerlich alles in Schatten stellt.
Es war eine Hochzeit auf einem Landhaus, die Zeremonie wurde draussen abgehalten, totaaal schoen, so aehnlich wie man das in manchen Filmen sieht.
Abonnieren
Posts (Atom)