Hey ho..
Im Moment fliegen die Wochen nur so, und ich kann es gar nicht glauben, dass ich in 27 Tagen schon wieder deutschen Boden unter meinen Fuessen haben werde. Meine Gefuehle darueber sind ziemlich gemischt. Einerseits freue ich mich sehr auf euch alle und die deutsche Kultur im Allgemeinen, andererseits wird dann bald der Schulalltag wieder losgehen und ich Brasilien und mein Leben hier unendlich vermissen.
Vor zwei Wochen war in meiner Schule festa juninha, ein traditionelles Fest der Schulen hier im Juni. Weil wir der Abschlussjahrgang sind haben wir "rollenverkehrt" getanzt, sprich Jungs als Maechen und Maedchen als Jungs. War sehr witzig.
Dann war ich letztes Wochenende noch in São Paulo, eine Freundin besuchen, ein bisschen die Stadt kennenlernen und ordentlich shoppen. War sehr sehr schoen dort.
Ihr hoert von mir, bis bald, beeeijos. xx
Posts mit dem Label other stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label other stuff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. Juni 2011
Freitag, 3. Juni 2011
Zucker-/Alkohol-/Energie - Fabrik
Hey ihr Lieben,
heute war ich in einer Fabrik in der Zucker, Alkohol, Duengmittel und Energie hergestellt wird. Nach der Ernte werden die "Schalen" von dem Zuckerrohr verbrannt und so Engerie gewonnen (mit der Haelfte der Energie wird die Fabrik betrieben, die andere Haelfte wird verkauft). Das Zuckerrohr selbst wird dann immer mehr zerkleinert und gereinigt, und schliesslich wird das Wasser herrausgebresst. Wenn das Wasser draussen ist fangen an sich kleine Kristalle zu bilden, und nach ein bisschen Aufbereitung hat man dann den Zucker in der Hand. Das aus dem Zuckerrohr herausgebresstem Wasser wird dann mit Hilfe von ein paar Bakterien gegeert und schliesslich das Etanol hausausdestilliert. (Etanol ist fuer Brasilien vor allem so wichtig, weil hier ein grossteil der Autos damit betrieben wird.) Wenn das Ethanol dann weg ist bleibt noch eine braune Matschepampe uebrig, mit der man gut duengen (und neues Zuckerrohr pflanzen^^) kann. Diese Technologie ist weltweit einzigartig und die Brasilianer sind auch seeehr stolz darauf. War aber echt ganz interessant in der Fabrik.
Beijos, bis bald!
heute war ich in einer Fabrik in der Zucker, Alkohol, Duengmittel und Energie hergestellt wird. Nach der Ernte werden die "Schalen" von dem Zuckerrohr verbrannt und so Engerie gewonnen (mit der Haelfte der Energie wird die Fabrik betrieben, die andere Haelfte wird verkauft). Das Zuckerrohr selbst wird dann immer mehr zerkleinert und gereinigt, und schliesslich wird das Wasser herrausgebresst. Wenn das Wasser draussen ist fangen an sich kleine Kristalle zu bilden, und nach ein bisschen Aufbereitung hat man dann den Zucker in der Hand. Das aus dem Zuckerrohr herausgebresstem Wasser wird dann mit Hilfe von ein paar Bakterien gegeert und schliesslich das Etanol hausausdestilliert. (Etanol ist fuer Brasilien vor allem so wichtig, weil hier ein grossteil der Autos damit betrieben wird.) Wenn das Ethanol dann weg ist bleibt noch eine braune Matschepampe uebrig, mit der man gut duengen (und neues Zuckerrohr pflanzen^^) kann. Diese Technologie ist weltweit einzigartig und die Brasilianer sind auch seeehr stolz darauf. War aber echt ganz interessant in der Fabrik.
Beijos, bis bald!
Donnerstag, 26. Mai 2011
Hochzeiten, Geburtstage, Amazonien ♥ und Kilogramm
Hey Leute,
letztens hatte ich ja Geburtstag. Der hat irgendwie ganz schrecklich angefangen, aber eigentlich doch ganz gut aufgehoert. Die ganze Geschichte jetzt hier zu erzaehlen wuerde zu lange dauern. Aufjedenfall war ich am Tag vorher noch auf der Hochzeit meiner Cousine.
Uueebrigens habe ich den Brautstrauss gefangen, macht euch also auf was gefasst, hahaha.
In der naechsten Woche, an Emmis Geburtstag, haben ein paar Freundinnen und ich eine Ueberraschungsparty fuer sie geschmissen, was auch sehr sehr witzig war.
Am selben Abend hab ich dann noch etwas konfus Koffer gepackt und bin in den Bus richtung Flughafen gestiegen. Am naechsten morgen so gegen 11 Uhr befand ich mich dann in Mauas, Amazonien. Diese Woche mit den Austauschschuelern auf einem Boot war einfach UNBESCHREIBLICH GUT. Es ist keine Luege wenn ich sage dass die Woche dort so ziemlich die beste Woche (bis jetzt) meines Lebens war. Da es von da auch sooo viele Geschichten gibt, und wir sooo viel gemacht haben, ist es einfach unmoeglich, das hier auch nur ansatzweise wiederzugeben. Von daher lade ich einfach ein paar Fotos hoch, und die Geschichten dazu duerft ihr euch dann in Deutschland persoenlich anhoeren.
Das sind aber nur ein paaaaaaar der Fotos, insgesamt habe ich ueber tausend geschossen.
Letzte Woche war dann eher ruhig, ich hab' ne Menge Schlaf nachgeholt. Mal davon abgesehen hab' ich jede Menge Leute auf meiner Fahne unterschreiben lassen, bei einer Freundinn Pfannkuchen zerstoert (das lag aber an der Pfanne :D), ein bisschen im Supermarkt rumgealbert, bei nem Kumpel Terrorfilme geguckt, jede Menge eisgegessen, war regelmaessig im Training und joaa.

Diese Woche war dann noch ein Ueberraschungsfestchen fuer eine Freundinn angesagt, ausserdem hatte mein Gastpapi gestern Geburtstag. Habe also ausreichend Kuchen gegessen diese Woche :D.
Gestern habe ich mich uebrigens mal wieder gewogen, und ich habe zwei Kilo abgenommen! Bin also nur noch sechs Kilo ueber meinem Normalgewicht, und nicht mehr acht :D:D:D
Es sind nur noch 46 Tage bis ich wieder deutschen Boden unter den Fuessen habe! Freue mich schon seeeehr euch alle so bald wiederzusehen.
Ihr hoert von mir.
Beeeeeeeeijos s2
letztens hatte ich ja Geburtstag. Der hat irgendwie ganz schrecklich angefangen, aber eigentlich doch ganz gut aufgehoert. Die ganze Geschichte jetzt hier zu erzaehlen wuerde zu lange dauern. Aufjedenfall war ich am Tag vorher noch auf der Hochzeit meiner Cousine.
Uueebrigens habe ich den Brautstrauss gefangen, macht euch also auf was gefasst, hahaha.
In der naechsten Woche, an Emmis Geburtstag, haben ein paar Freundinnen und ich eine Ueberraschungsparty fuer sie geschmissen, was auch sehr sehr witzig war.
Am selben Abend hab ich dann noch etwas konfus Koffer gepackt und bin in den Bus richtung Flughafen gestiegen. Am naechsten morgen so gegen 11 Uhr befand ich mich dann in Mauas, Amazonien. Diese Woche mit den Austauschschuelern auf einem Boot war einfach UNBESCHREIBLICH GUT. Es ist keine Luege wenn ich sage dass die Woche dort so ziemlich die beste Woche (bis jetzt) meines Lebens war. Da es von da auch sooo viele Geschichten gibt, und wir sooo viel gemacht haben, ist es einfach unmoeglich, das hier auch nur ansatzweise wiederzugeben. Von daher lade ich einfach ein paar Fotos hoch, und die Geschichten dazu duerft ihr euch dann in Deutschland persoenlich anhoeren.
Das sind aber nur ein paaaaaaar der Fotos, insgesamt habe ich ueber tausend geschossen.
Letzte Woche war dann eher ruhig, ich hab' ne Menge Schlaf nachgeholt. Mal davon abgesehen hab' ich jede Menge Leute auf meiner Fahne unterschreiben lassen, bei einer Freundinn Pfannkuchen zerstoert (das lag aber an der Pfanne :D), ein bisschen im Supermarkt rumgealbert, bei nem Kumpel Terrorfilme geguckt, jede Menge eisgegessen, war regelmaessig im Training und joaa.
Diese Woche war dann noch ein Ueberraschungsfestchen fuer eine Freundinn angesagt, ausserdem hatte mein Gastpapi gestern Geburtstag. Habe also ausreichend Kuchen gegessen diese Woche :D.
Es sind nur noch 46 Tage bis ich wieder deutschen Boden unter den Fuessen habe! Freue mich schon seeeehr euch alle so bald wiederzusehen.
Ihr hoert von mir.
Beeeeeeeeijos s2
Abonnieren
Posts (Atom)