Donnerstag, 19. August 2010

Die ersten zwei Wochen - Zusammenfassung


Ein Lebenszeichen.
Ihr Lieben, die Meisten werden schon das eine oder andere von mir gehoert haben, und da ich keine Zeit habe alles noch mal ausfuehlich zu schreiben, hier eine kurze Zusammenfassung:
Meine Familie ist supernett, und vor allem mit meiner Gastschwester, Bruna, verstehe ich mich gut, auch wenn ich sie nicht so oft sehe, da sie die Woche ueber in Bauru (Stadt etwa 100km entfernt von hier) Jura studiert.Das Haus meiner Familie ist richtig toll und modern, beheizter Pool (hier ist im Moment Winter) und begehbarer Kleiderschrank (ohh, ich komme aus dem schwaermen nicht mehr raus!!!), aber auch nicht zu pompoes und chic. Also Samstag vor ner’ Woche waren wir auf einer Party in einer Villa, die war einfach zu… keine Ahnung, zu viel und zu gross von allem irgendwie, das hatte nichts ‘heimisches’ mehr.
Naja, das Wetter ist hier ganz angenehm. Seit dem ich da bin hat’s noch nie geregnet, jeden Tag sind es Mittags so zwischen 25 und 30°C, strahlend blauer Himmel. Ja, das ist Winter. Der Sommer soll schrecklich warm sein, naja, ich bin mal gespannt. Morgens ist es alledings immer ziemlich kalt (10°), da es hier keine Heizungen gibt, und die Schule schon um 7h anfaengt.
In der Schule komme ich ganz gut klar, obwohl ich, ausser im Englischunterricht, kaum was verstehe, da mein Portugiesisch einfach noch nicht gut genug ist. (Ich meine, ich kam hierher und konnte NICHTS!!) Aber mit Woerterbuch und hilfsbereiten Tischnachbarn klappt das dann schon irgendwie .
Die Leute hier in Brasilien sind alle supernett, offen und interessiert! Freunde hab’ ich in der Schule sowie beim Volei (Volleyball, ich trainier jetzt 3x die Woche) auch schon einige gefunden. Jeder will was mit mir machen und ich werde andauernd zu irgendwelchen Treffen und Partys eingeladen.
Zur Sprache: In der ersten Woche war ich sooo schnell müde, da das Portugiesisch so fremd war und das dann immer übel anstrengend war, aber jetzt geht es schon etwas besser. Ich lerne von Tag zu Tag mehr und es wird von Tag zu Tag leichter… Außerdem startet nächste Woche irgendwann mein Portugisischkurs bei einer Sprachschule hier im Ort, dann geht das Ganze noch schneller.
Brasilianisches Essen ist traumhaft. Das Fleisch ist tausend mal besser als in Deutschland, also hier KANN man kein Vegetarier sein, das schmeckt einfach viel zu gut. Und dann die ganzen Fruechte. Hier gibt es unzaehlbar viele Fruechte, viele hatte ich vorher noch nie gesehen oder probiert. Die meisten schmecken richtig gut, ein paar allerdings auch ein wenig strange. Das absolute Highlight der Essens-/Trinkenspalette sind die frisch gepressten Saefte.
Letztes Wochenende war ich bei meinen ‘Grosseltern’ auf einer Farm hier in der Umgebung, die bauen total viele Fruechte an. Ich hab’ zum ersten Mal Bananenstauden und Orangenbaume live gesehen! Und die wundern sich hier alle total, wenn ich so erzaehle wie wenig Obst in Deutschland waechst und wie viel wir importieren, da die Palette an Arten hier einfach viel breiter ist.
Genau diese Grosseltern haben auch ein Pferd, einen suessen, ziemlich grossen Wallach, auf dem ich Sonntag ziemlich lange geritten bin. Ein ‘kleines Problemchen’ war, dass er western eingeritten ist und ich englisch reite, aber nach einer Weile haben wir uns echt gut verstanden.
Tja das war erstmal meine nicht wirklich kurze, aber dafuer unvollstaendige Zusammenfassung, in den naechsten Tagen/Wochen werde ich mehr und ausfuehrlicher berichten.
Beijos (=kuesse)
Lara

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen